Wundervolle Tage in der Westtürkei





Dietlikon Ende Februar 2025


Liebe Peraegrinus Freunde


Das Datum für den Anmeldeschluss ist erreicht, und ich darf euch mit grosser Freude mitteilen, dass unsere Reise an die westtürkische Küste stattfinden kann.

Da hat sich also eine kleine, erlesene Gruppe angemeldet und wagt sich mit mir ins Land der alten Griechen (Ionier), das heute zur Türkei gehört. Wie es dazu gekommen ist? Davon später.

Ich habe einen Direktflug von Zürich nach Izmir gebucht.Handgepäck für den Flieger und 1 Gepäckstück inklusive.

Hier der  Flugplan:


16.05. 2025 ZRH ab: 14:55 Uhr Izmir an: 18:50 Uhr Flugnummer XQ961


22.05. 2025 Izmir ab: 12:00 Uhr Zürich an :14:05 Uhr XQ960


Flugzeit: ca. 3 Stunden (Zeitzone!)


Ich denke, wir sollten uns gegen 12.30 Uhr in Kloten treffen, am Terminal 1, am oberen Ende der Rolltreppe.

Wichtig: Es braucht einen gültigen Reisepass! 

Bitte kümmert euch für alle Fälle um eine Reiserücktrittsversicherung,


Wir dürfen uns schon jetzt freuen auf die Mai-Sonne und das saubere ägäische Meer. Ali hat für uns zudem die besten ***** Hotels ausgesucht. Er weiss viel zu erzählen auf unseren Ausflügen: von den grossen Philosophen und Architekten des antiken Griechenlands und dem, was man heute noch zwischen den Ruinen sieht.

Auch die Frage am Anfang dieses Briefes ist interessant. Ali wird dann sicher den Griechisch-Türkischen Krieg (1919–1922) und den Vertrag von Lausanne (!!) ein Jahr später erwähnen. Parallelen zu Entwicklungen unserer Tage? Unvermeidlich.

Wir können anregende, aber vor allem auch erholsame Tage erwarten. Und ich selbst freue mich über jede/jeden von euch und die gewohnt fröhliche Atmosphäre auf unseren PERAEGRINUS Reisen.


Herzlichst


Heinz Moling




  • 	<h4><strong>&nbsp;</strong></h4>
    </li>
    



  • 	<h4><strong>&nbsp;</strong></h4>
    </li>
    

Eine erholsame Reise in die Westtürkei rund um Izmir


16. bis 22. Mai 2025


Programm


1.Tag: Freitag,16.05.2025 


Abflug Zürich: 14.55 Uhr, Izmir an :18.50 Uhr


Am Flughafen Izmir werden wir von unserem Reiseleiter Ali empfangen.

Wir fahren im bequemen Reisebus ca. 1 Stunde bis zu unserem Küstenhotel in Kusadasi.


Einchecken im


CHARİSMA HOTEL *****

Kuşadası

Tel: +90 256 6333838

Web: www.charismahotel.com



Abendessen (mit Meerblick) im Hotel



2. Tag: Samstag 17.05.2025 

 

Ausflug nch Ephesos und Artemision


Nach dem Frühstück und einem erfrischenden Bad im Meer verbringen wir den Vormittag in Ephesus.

Seit 100 Jahren finden hier Ausgrabungen statt und bieten einen eindrücklichen Blick in die Geschichte dieses wahrlich speziellen Ortes.

Für das Mittagessen (fak.) hat Ali ein kleines Gartenrestaurant ausgesucht.


Nach der Mittagspause besuchen wir auf dem Rückweg zum Hotel eines der sieben Weltwunder der Antike, nämlich die Reste des Artemistempels.



Mit einer anständigen Badepause vor dem Abendessen spülen wir die Müdigkeit des Tages in die Ägäis.


Abendessen im Hotel


 

3. Tag: Sonntag ,18.05.2025 

 

Ausflug nach Milet und Mittagspause in Didyma


Milet war eine der wichtigsten Städte der Antike und gilt als Wiege des abendländischen Denkens. Vom genialen Mathematiker Thales von Milet haben viele schon gehört.

Wir besichtigen das Theater und die Thermen, während wir ein paar Worte über die griechische Naturphilosophie hören.



In Didyma geniessen wir die Mittagspause. Ali hat für uns ein Lokal ausgesucht, in dem fangfrischer Fisch und Kalamaris angeboten werden (fak.) Unser Blick streift hier den Apollo-Tempel, die wichtigste Orakelstätte der Antike in Kleinasien.


Abendessen im Hotel

Kofferpacken. Wir ziehen morgen weiter.


4.Tag: Montag, 19.05.2025 

Aphrodisias, Teppichknüpfzentrum, Pamukkale


Afrodisias war die Stadt der bildenden Künste.



An den Hängen des Taurusgebirges knüpfen Frauen aus den Dörfern Teppiche. In einer kleinen Knüpferei sehen wir, dass diese uralte Nomadenkunst heute immer noch im Ort weiterlebt.


Hier besteht die Gelegenheit, Teppiche zu bewundern – und allenfalls zu bestellen.


Danach fahren wir über die Bergpässe in die fruchtbare Denizli Ebene und beziehen unser Thermalhotel für 2 Nächte.


Colossae Hotel * * * * *

Pamukkale

Tel: +90 258 2714156

Fax: +90 258 2714250

Web: http://www.colossaehotel.com

E Mail: [email protected]





5.Tag: Dienstag,20.05.2025

Pamukkale und Thermaltag




Wir besuchen die antike Stadt Hierapolis, das «Las Vegas der Antike», und die Sinterterassen von Pamukkale. Dank dem Projekt ‘Rettet Pamukkale’ haben die Terrassen grossteils wieder ihren alten Glanz zurückerhalten.


Am Nachmittag haben wir Zeit für ein Bad im heilenden Wasser im Thermalbad unseres Hotels.


Abendessen im Hotel



6. Tag: Mittwoch, 21.05.2025 

Das Hinterland von Izmir, von Sardes zum antiken Smyrna


Die Region ist bekannt für ihre kleinen kernlosen Trauben. Weil der Sultan den Export verboten hatte, erhielten diese Trauben den seltenen Namen: Sultaninen.

Die Fahrt geht durch die Hauptstadt des antiken Lykien. So reich wie Krösüs damals angeblich war, so schön wurde seine Hauptstadt Sardes ausgeschmückt. Der Artemistempel gehört zu den grössten Tempeln der Welt. Das Gymnasium wurde vor kurzem renoviert.


Hier befand sich das Ende der Königsstrasse, die in Susa, Persien, anfing.

Izmir ist die dritt grösste Stadt der Türkei. In der Antike hiess sie Smyrna und galt als eine der wichtigsten Hafen- und Handelstädte des westlichen Kleinasiens. Immer noch besitzt die Stadt eine interessante Altstadt und einen Basar.


Am Nachmittag haben wir Zeit für einen Shoppingbummel und einen warmen Kaffee oder ein kaltes Bier an der Hafenpromenade.


Wir übernachten in İzmir unweit des Flughafens.

Kaya Hotel * * * * *

Izmir

Tel: +90 232 2385151

Web: https://www.kayahotels.com/de/oteller/kaya-izmir-thermal-convention

E Mail: [email protected] im Hotel



7. Tag: Donnersta, 22.05.2025 

 

Heimfahrt

 

Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen.


Abflug : 12.00 Uhr. Ankunft in Zürich : 14.05 Uhr